26,99 €
Le Nez Verkostungsnotiz zu Künstler Spätburgunder Hocheimer Stein 2019 jetzt bis 2040
Goethe zählte den Hochheimer Wein zu den „Magnaten“, den großem Weinen. Thomas Jefferson, späterer amerikanischer Präsident, trank am 6. April 1788 Hochheimer Wein und nahm später 100 Rebstöcke mit nach Amerika. Historiker gehen davon aus, dass die Hochheimer Weinberge seit fast 2000 Jahren...
[mehr lesen]Le Nez Verkostungsnotiz zu Künstler Spätburgunder Hocheimer Stein 2019 jetzt bis 2040
Goethe zählte den Hochheimer Wein zu den „Magnaten“, den großem Weinen. Thomas Jefferson, späterer amerikanischer Präsident, trank am 6. April 1788 Hochheimer Wein und nahm später 100 Rebstöcke mit nach Amerika. Historiker gehen davon aus, dass die Hochheimer Weinberge seit fast 2000 Jahren bewirtschaftet werden.
Eine so lange erfolgreich bewirtschaftete Ausnahmelage in den Händen eines Ausnahmewinzers. Bingo, das ist ein besonderer Wein, dem Kritiker immer wieder die Nähe zum Burgund attestieren. Den solltest du als Spätburgunderliebhaber in dein Repertoire aufnehmen.
Der 2019er Künstler Hochheimer Stein Spätburgunder ist mehr als eine „Erste Lage“. Gran Cru – ein perfekter Burgunder.
Feiner, tiefer, konzentrierter Spätburgunder in verführerisch rubinrotem Abendkleid. Elegante High Heels, kein Gramm Fett zuviel, keine Fülle und keine übertriebene Athletik. Sanft schmeichelnd und verführerisch bei angenehm herber Tiefgründigkeit und Vielschichtigkeit. Das ist das Date, Digger!
Im Glas ist der Hochheimer Stein 2019 sauber, klar und hell rubinrot.
In der Nase Prototyp eines Spätburgunders. Kirsch, Rauch, Erdbeere, Blaubeere, etwas Karamell. Kalkige Mineralität und feines Holz. Kein Lack, etwas Leder und einen Hauch Bourbonvanille, feiner Tabak.
Im Mund frisch, voll, saftig mit perfekter Säure. Sehr klar und intensiv, toll eingebundene Tannine, wunderbare Balance. Rotfruchtig und durch eine feine Extraktsüße sehr elegant und spielerisch leicht bei voller Struktur. Mit Luft wird der Wein mineralischer und legt aktuell noch deutlich an Harmonie zu.
Der Abgang zeigt sich sehr lang, ausgewogen und vielschichtig.
Tipp: Mach’ es wie Goethe, Thomas Jefferson oder das englische Könighaus. Schlag zu beim Hochheimer Wein.
Alkoholgehalt in Vol. | |
---|---|
Enthält Sulfite | |
Ausbauart | |
Flaschengröße | |
Herkunftsland | |
Hersteller / Winzer | |
Jahrgang | |
Rebsorte | |
Region | |
Restzucker | |
Säuregehalt | |
Verschlussart | |
Weinart |