20,95 €
Le Nez Verkostungsnotiz Saboteur Red 2018, in 2/2022 verkostet, jetzt bis 2032
Saboteur "reloaded" der Red 2018. Die neue Traubenassemblage verleiht dem Saboteur mehr Struktur und Frische, sehr cool. Der Mourvèdre übernimmt als Hauptrebsorte und ein 5-prozentiger Anteil an Grenache Noir puscht die Frucht- und Kräuteraromatik. Erwachsener, strukturierter und einfach besser. Trotz Hitze und... [mehr lesen]Le Nez Verkostungsnotiz Saboteur Red 2018, in 2/2022 verkostet, jetzt bis 2032
Saboteur “reloaded” der Red 2018. Die neue Traubenassemblage verleiht dem Saboteur mehr Struktur und Frische, sehr cool. Der Mourvèdre übernimmt als Hauptrebsorte und ein 5-prozentiger Anteil an Grenache Noir puscht die Frucht- und Kräuteraromatik. Erwachsener, strukturierter und einfach besser. Trotz Hitze und Dürre schafft der 2018er Saboteur einen sauberen Spannungsbogen aus frisch-fruchtiger Aromatik, perfekt feingliedriger Tanninstruktur und einem erfrischenden Säureanteil, der für gefährlich verführerischen Trinkfluss sorgt.
Saboteur Red 2018, 45% Mourvedre 42% Shiraz, 8% Cabernet Sauvignon und 5% Grenache Noir. Der 18er Saboteur stammt aus einem sehr trockenen Jahr mit sehr reifen und aromatischen Früchten. Shiraz und Mouvedre werden im Edelstahltank fermentiert, wohingegen Cabernet Sauvignon und Grenache Noir in offenen Holzfässeren fermentiert werden. Die Rebsortenanteile am Saboteur und die Verweildauer auf Holz ordnet Niels der angestrebeten Balance des Weins unter. Was hier meisterhaft gelungen ist.
Im Glas tief dunkelrot, frischfruchtiges Bouquet nach Brombeere, Pflaume und dunklen Früchten, angenehme Holznote, Vanille, feine Karamelltöne, pfeffrig und kräutrig, eine kräftig angenehme Aromenmischung die verzaubert.
Im Mund rund, voll und harmonisch, sauber und perfekt eingebundener Alkohol und Tannine, die Balance aus Frucht, Frische, Tanninstruktur und Komplexität ist außergewöhnlich. Meisterlich gemacht, langer fruchtig frischer und feiner Abgang.
Eigentlich der bessere Rhone Blend käme er nicht vom südlichsten Zipfel Afrikas.
Jetzt schon ein Highlight vom südlichsten Zipfel Afrikas und garantiert wird jede Flasche besser, die man schafft liegen zu lassen.
So lässt es sich leben – Klick!
Hersteller / Winzer | |
---|---|
Flaschengröße | |
Weinart | |
Alkoholgehalt in Vol. | |
Rebsorte | 45% Mourvedre 42% Shiraz, 8% Cabernet Sauvignon und 5% Grenache Noir |
Jahrgang | |
Herkunftsland | |
Region | |
Ausbauart | |
Verschlussart | |
Enthält Sulfite | |
ideale Trinktemperatur | |
Trinkreife |