Luddite ist ein Boutique Weingut am Südzipfel von Afrika. Alles wird in 100% Handarbeit gemacht, die Weinberge bestehen aus zersetztem Schiefer, Ton und Sandstein. Die Shiraz Weinberge kommen mit dem natürlichen Niederschlag zurecht und werden bewußt nicht gewässert. In niederschlagsarmen Jahren reduziert sich der ohnehin schon klein gehaltene Ertrag nochmals deutlich. Ich habe in der Übersicht der überhaupt gefüllten Flaschen einen Jahrgang mit nur 5800 Flaschen Luddite Shiraz gefunden… Und alle werden von Niels handnummeriert und somit zum Unikat.
Du bekommst hier einen Ausnahmewein, der kraftvoll und ausdrucksstark ist und ganz im Gegensatz zu vielen südafrikanischen Weinen auch mit Aromenvielfalt, Eleganz und einem komplexen Abgang punkten kann.
Im Glas sauber und rein, tief dunkelrot, erdig, Duft nach dunklen und roten Früchten, kräutrig, komplex, Spuren von Karamell und Vanille. Im Mund warm und rund, gut eingebundenes Tanningerüst, Sauerkirsche, Pflaume, Brombeere, schwarze Frucht, feinste Schokoladentöne, erdig, Vanille, etwas Lakritz und Pfeffer. Unter Luftzufluss ergeben sich permanent neue Duft,- und Geschmacksnoten, sehr langer, vielschichtiger und komplexer Abgang.
Der Shiraz ist sein Referenzwein und sein Ziel ist ebenso klar wie sympathisch gesteckt: ”
“Es gibt jedes Jahr eine Verbesserung”, sagt Niels. “Das ultimative Ziel wäre ein perfekter Wein, aber das gibt es natürlich nicht.”
Im Glas sauber und rein, tief dunkelrot, erdig, Duft nach dunklen und roten Früchten, kräutrig, komplex, Spuren von Karamell und Vanille. Im Mund warm und rund, gut eingebundenes Tanningerüst, Sauerkirsche, Pflaume, Brombeere, schwarze Frucht, feinste Schokoladentöne, erdig, Vanille, etwas Lakritz und Pfeffer. Unter Luftzufluss ergeben sich permanent neue Duft,- und Geschmacksnoten, sehr langer, vielschichtiger und komplexer Abgang.
Diesen Luddite führt 2/3 der dt. Spitzen,- und Sternegastronomie als Musterbeispiel eines nahezu perfekten südafrikanischen Shiraz. Ich habe zwei Dutzend namhafte südafrikanische Shiraz verkostet – dieser hier ist auf dem Treppchen.