20,50 €
Grauwacke 2019, verkostet in 7/2020, jetzt bis 2027.
Die Trauben werden auf der Maische vergoren bei einer Standzeit von bis zu 14 Tagen. Der weitere Ausbau erfolgt in gebrauchten Barrique Fässern über einen Zeitraum von zehn Monaten.
Und so schmeckt der Wein:
Im Glas purpurrot mit rostroten Randreflexen. Das Bouquet zeigt sich warm dicht und absolut sauber. Mineralisch, fruchtig, feine Sauerkirsche und leichter Lakritzansatz bei perfektem Holzeinsatz. Im Mund ist der Wein warm rund und voll. Fruchtsüße und Mineralietät sind perfekt ausbalanciert. Extrem langer Abgang, tolle Komplexität. Frisch, fruchtig, perfekt eingebundener Alkohol und Holzeinsatz.
Im Vergleich zum 2018 Spätburgunder zeigt sich der 2017 Grauwacke wärmer und offener, da er schon ein Jahr Flaschenreifung mehr Zeit hatte. Solange noch lieferbar, kaufen diesen Jahrgang!
72 H Nachverkostung: Farbe, Bouquet und Geschmack sind perfekt, purpurrot im Glas, ultralanger Abgang. Auch dieser Wein verfügt über langes Lagerungspotenzial mit noch vorhandenem Steigerungspotenzial.
96 H Nachverkostung: warm, rund,fruchtig, Karamell, Himbeere, Waldbeere, Erdbeere, kein Qualitätsverlust
Kaufen, trinken und einige Kistchen weglegen! -> Das macht garantiert Spass die Entwicklung dieses Weines zu verfolgen…
Hersteller / Winzer | |
---|---|
Flaschengröße | |
Weinart | |
Alkoholgehalt in Vol. | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Herkunftsland | |
Region | |
Ausbauart | |
Verschlussart | |
Enthält Sulfite | |
Klassifizierung | |
ideale Trinktemperatur | |
Restzucker | |
Säuregehalt |
13,33 €
20,95 €
14,85 €