24,90 €
Le Nez Verkostungsnotiz zu JG 2020 in 4/2021 verkostet, jetzt bis 2035
Dieses ist der süße Streich und weitere folgen sogleich…
Saar Riesling, 10.5% Alkohol ein Wein mit Restsüße Auch der Saar Riesling ist ein Preis-Leistungsmonster.
Die schwarzen Etiketten in Nik Weis Sortiment zeigen die süßen, edelsüßen und restsüßen Weine an. Der Saar Riesling kommt aus der Einzellage Wiltinger Schlangengraben mit 40 – 60 Jahre alten Reben, roter Schiefer mit Flussediment durchzogen. Der Wein spielt mindestens eine Klasse drüber, die 9.80 ab Weingut sind ein Geschenk. Den Saar Riesling kann man bedenkenlos kaufen und trinken und auch noch für Jahre weglegen. Ganz großes Kino. Die Restsüße wird perfekt durch eine animierende Säure aufgefangen, so dass man eigentlich gar nicht an “süß” in erster Linie denkt. Komplex, mineralisch, kräutrig und leider geil. Der Wein wird spontan vergoren und im Edelstahltank ausgebaut.
Im Glas blassgold, sauber und klar, in der Nase frisch, gelbfruchtig, ein bisschen Feuerstein,Grapefrucht, Birne, Quitte, im Mund animierend frisch und voll, unglaubliche Balance von Fruchtsüße, Säure und mineralisch kräutriger Struktur, der Abgang ist elegant, straff, leicht kräutrig und mit einer schönen salzigen Mineralität.
Tipp: solange es diesen Wein für die schmale Kohle noch gibt, kaufen, kaufen und reinpressen ins Weinlager, was die Kapazitäten für restsüßen Riesling hergeben…
Cheers und das Schöne, der wird nicht schlecht…
Alkoholgehalt in Vol. | |
---|---|
Enthält Sulfite | |
Ausbauart | |
Flaschengröße | |
Herkunftsland | |
Hersteller / Winzer | |
Jahrgang | |
Maßeinheit | |
Rebsorte | |
Region | |
Verschlussart | |
Weinart |
27,50 €
16,50 €