21,90 €
Jahrgang 2016, nachverkostet in 5/2021, jetzt bis 2035
eigentlich ein großes Gewächs aber mit a bisser`l mehr Restsüße. Die aktuelle Nachverkostung parallel auch zu einem trockenen Saarfeilser 2016 GG von Nik zeigt die Weine hinsichtlich Komplexität, Finesse und Tiefe absolut auf Augenhöhe. Aufgrund des höheren Restsüßegehalts betont der als Saarfeilser "GL" bezeichnete,...
[mehr lesen]Le Nez Verkostungsnotiz zu Jahrgang 2016, nachverkostet in 5/2021, jetzt bis 2035
eigentlich ein großes Gewächs aber mit a bisser`l mehr Restsüße. Die aktuelle Nachverkostung parallel auch zu einem trockenen Saarfeilser 2016 GG von Nik zeigt die Weine hinsichtlich Komplexität, Finesse und Tiefe absolut auf Augenhöhe. Aufgrund des höheren Restsüßegehalts betont der als Saarfeilser “GL” bezeichnete, weiß etikettierte und mit mit 10.5% ausgebaute Wein die etwas wärmeren Fruchtnoten. So schmeckt man Melone, Passionsfrucht, reife Grapefrucht und Orangenzesten.
Hier offenbart sich, dass der Schodener Saarfeilser Marienberg eine der wärmsten Lagen der Saar ist. Wunderbares Spielfeld für Nik`s ausbalancierte Aromenvielfalt, dieses mal warmfruchtig, elegant, rauchig schiefer-mineralisch, sehr animierend.
Der Nik Weis Saarfeilser 2016 GL ist schön gereift und jetzt sehr gut trinkbar! Die vorhandene Restsüße verleiht beschwingte Flügel und beschert wunderbar leichtfüssigen Trinkfluss auf höchstem Niveau.
Eine sichere Bank – hier kann man getrost einige Fläschchen weglegen. Prost!
Hersteller / Winzer | |
---|---|
Flaschengröße | |
Weinart | |
ideale Trinktemperatur | |
Rebsorte | |
Jahrgang | |
Herkunftsland | |
Region | |
Ausbauart | |
Klassifizierung | |
Trinkreife | |
Verschlussart | |
Enthält Sulfite | |
Rebalter | |
Alkoholgehalt in Vol. |