26,50 €
Le Nez Verkostungsnotiz Fürst Parzival 2019, verkostet in 3/2022, trinkreif jetzt bis 2030
Spannende Rotwein Cuvée aus Zweigelt, Domina, Spätburgunder und etwas Cabernet Dorsa. Das tiefdunkle und schwarzfruchtige Gegenstück zu den elegant feingliedrigen Spätburgundern aus dem Hause Fürst. Im kleinen Holzfass gereift zeigt der Parzival dunkle Waldfrüchte, Kakaonoten und dunkle... [mehr lesen]Le Nez Verkostungsnotiz Fürst Parzival 2019, verkostet in 3/2022, trinkreif jetzt bis 2030
Spannende Rotwein Cuvée aus Zweigelt, Domina, Spätburgunder und etwas Cabernet Dorsa. Das tiefdunkle und schwarzfruchtige Gegenstück zu den elegant feingliedrigen Spätburgundern aus dem Hause Fürst. Im kleinen Holzfass gereift zeigt der Parzival dunkle Waldfrüchte, Kakaonoten und dunkle Schokolade. Fest, strukturiert, leicht rauchig mit floralen Anklängen und herber Kräutrigkeit.
Die Burg Wildenberg liegt nahe der fürstschen Großen Lage Centgrafenberg und dort hat Wolfram von Eschenbach den “Parzival” geschrieben. Ja, das hast Du Dir schon gedacht, aber ich war auch nicht ganz sicher…
Der Parzival ist ein derart erwachsener und erhabener Wein, dass ich ob der Rebsortenauswahl lieber nochmal nachgelesen habe. Bei richtiger Lagerung trinken wir den Wein auch in 2038 noch mit großem Vergnügen. Ganz sicher.
Der Abgang ist lang, nachhaltig und mega struktruriert.
Nimm den Parzival als herzhaften und kräftigen Essensbegleiter und Du wirst glücklich sein.
Gewicht | 1,382 g |
---|---|
Alkoholgehalt in Vol. | |
Enthält Sulfite | |
Ausbauart | |
Flaschengröße | |
Herkunftsland | |
Hersteller / Winzer | |
Jahrgang | |
Verschlussart | |
Weinart |