21,90 €
Jahrgang 2019, verkostet in 2/2021, jetzt bis 2023
Ein Gutswein aus südlicher Steillage - man oh man das muss krachen, etwas schöneres kriegt man an Weissburgunder für unter 10,- kaum ins Glas.
Im Glas blass gelb, klar, rein und sauber, frisch und feinfruchtig, mineralisch, elegant und differenziert komplex.
In der Nase mineralisch, kräutrig, reife gelbe Steinfrüchte,...
[mehr lesen]Le Nez Verkostungsnotiz zu Jahrgang 2019, verkostet in 2/2021, jetzt bis 2025
Ein Gutswein aus südlicher Steillage – man oh man das muss krachen, etwas schöneres kriegt man an Weissburgunder für unter 10,- kaum ins Glas.
Im Glas blass gelb, klar, rein und sauber, frisch und feinfruchtig, mineralisch, elegant und differenziert komplex.
In der Nase mineralisch, kräutrig, reife gelbe Steinfrüchte, Zitrone, Melone, grüner Apfel und Aprikose, gepaart mit feinen Hefeanklängen.
Im Mund klar strukturiert, frisch, fruchtig mit eleganter Fülle und dezent treibendem Schmelz. Sehr schön komplex, mineralisch kräftiger Kick im langen Abgang.
Der Wein stammt ebenso wie Markus Lagenwein aus der Steillage „Kirchberg“. Windexponierte Südlage und Steigung bis 35% – 100% Handlese. Kalksandstein mit hoher Lössauflage. Das erklärt das breite Mineralspektrum und die elegant kräftige Frucht.
Vier Lesedurchgänge und Transport der Trauben und Maische über Gravitation ohne mechanische Belastung. 20 Tage Gärdauer und dann 2 Monate auf der Hefe.
Dieser Wein hat deutliche Anleihen beim Lagenwein Kirchberg und überzeugt durch seine feine Komplexität, die strahlende Frische und seine animierende Frucht und Frische. Dabei ist er im Abgang lang und nachhaltig. Für Liebhaber der weissen Burgundersorten ein traumhafter Wein der nach viel mehr schmeckt als er kostet.
Alkoholgehalt in Vol. | |
---|---|
Enthält Sulfite | |
Ausbauart | |
Flaschengröße | |
Herkunftsland | |
Hersteller / Winzer | |
ideale Trinktemperatur | |
Jahrgang | |
Rebsorte | |
Region | |
Trinkreife | |
Verschlussart | |
Weinart |